Willkommen beim 1. FC Zülle

Die nächsten Termine im Überblick:

08.04.18 - 7er Heimspiel gegen BSV Victoria Friedrichshain 7er

21.04.18 - 7er Auswärtsspiel gegen Besiktas JK

06.05.18 - 7er Heimspiel gegen SG Blau-Weiss Buch

13.05.18 - 7er Heimspiel gegen SFC Friedrichshain

Bildbeschreibung

Die Anfänge

Der FC Zülle hat seinen Namen durch seinen Heimatplatz in der Züllichauer Straße bekommen. Hier spielten die Gründungsmitglieder des „1. FC Zülle“ von klein auf Fußball und hier spielten sie seit 2002 regelmäßig zusammen. Dabei war die Jahreszeit, das Wetter und dank der freundlichen Platzwarte, welche uns immer mal wieder eine Stunde Flutlicht spendierten, auch die Uhrzeit völlig egal. Im Jahre 2006 bildete sich aus einem Haufen von Freunden und Straßenfußballern ein Team zusammen. So wurden auf dem „Zülle“ und dem „Körte“ Fußballplätzen in Kreuzberg immer wieder Spiele gegen andere Freizeitmannschaften organisiert. 2008 Meldeten Matthias, Christian und Karlos das Team 1. FC Zülle bei der TU-Liga an.

Mehr...
Bildbeschreibung

Die erste Saison

Das erste Spiel wurde 10:1 gegen die F’hainer Super Kickers gewonnen. Im zweiten Spiel konnte man gegen FC Arsenal Bonbon durch ein Traumtor von Grille und ganz viel Glück ein 1:1 sichern. Der weitere Verlauf der Saison war für das junge Team dann jedoch sehr schwierig. Die nächsten 8 Spiele konnten nicht gewonnen werden. FC Zülle beendete die Spielzeit auf dem 9. Tabellenplatz mit 4 Siegen, 3 Unentschieden und 8 Niederlagen. Dass sich die Mannschaft noch nicht ganz gefunden hat, zeigt sich in dem Fakt, das insgesamt 34 Spieler eingesetzt wurden und dennoch drei Mal mit weniger als 11 Spielern angetreten werden musste. Karlos hat alle Spiele der Saison (15) bestritten und 11 Tore erzielt. Auch Marco (13 Spiele), Manne, Matthias (beide 12), Jojo (11) und Hauke (10) gehörten zu den Stammkräften. Grille hat in 9 Spielen 11 Tore erzielt.

Mehr...
Bildbeschreibung

Die zweite Saison

In die zweite Saison startete der FC Zülle mit zwei unentschieden. In der weiteren Saison gab es viele Spielabsagen, bei denen die Spiele am „Grünen Tisch“ entschieden wurden. Der erste echte Sieg wurde erst im Frühling eingefahren. Ein 8:1 gegen Siegmunds Doof, mit einer besonders starken Leistung vom FC Zülle. Die erste echte Niederlage gab es im April, ein 1:8 gegen FC Casino 05. Im weiteren Verlauf der Saison gab es entweder klare Siege oder klare Niederlagen. Die Liga hatte ein sehr starkes Leistungsgefälle und der FC Z befand sich Leistungsmäßig genau in der Mitte. Die Saison brachte 7 Siege, 2 Unentschieden und 6 Niederlagen, bei 45:41 Toren und einem 4. Tabellenplatz. Marco bestritt die meisten Spiele (11), dann folgen Karlos, Matthias und Jojo (10). Die meisten Tore erzielten Hauke (5 Tore in 7 Spielen) und Grille (4 Tore in 9 Spielen).

Mehr...
Bildbeschreibung

Die dritte Saison

In der Saison 2010/2011 wollte der FC Zülle sich nicht mehr wie ein TU-Liga Neuling präsentieren, sondern den Kampf um den Aufstieg aufnehmen. Die ersten Spiele wurden gewonnen. Ende Januar musste die erste Niederlage hin genommen werden. Die weitere Saison verlief abwechslungsreich. 18. Juni hätte FC Zülle einen Sieg gegen No Limit benötigt um Aufzusteigen, kam jedoch nicht über ein 3:3 hinaus. Die beiden Siege zum Saisonabschluss halfen dann auch nicht mehr und Zülle musste in Liga 4 verbleiben. In der dritten Saison wurden 9 Siege eingefahren, 2 mal Unentschieden gespielt und 4 mal verloren bei einem Torverhältnis von 66:41. Der 3. Tabellenplatz reichte nicht für den Aufstieg. Marco, Henne und Matthias spielten 14 Spiele. Grille erzielte in 13 Spielen 14 Tore und war der beste Torschütze der Saison. Mehr...

Bildbeschreibung

Die vierte Saison

In der Saison 2010/2011 wollte der FC Zülle sich nicht mehr wie ein TU-Liga Neuling präsentieren, sondern den Kampf um den Aufstieg aufnehmen. Die ersten Spiele wurden gewonnen. Ende Januar musste die erste Niederlage hin genommen werden. Die weitere Saison verlief abwechslungsreich. 18. Juni hätte FC Zülle einen Sieg gegen No Limit benötigt um Aufzusteigen, kam jedoch nicht über ein 3:3 hinaus. Die beiden Siege zum Saisonabschluss halfen dann auch nicht mehr und Zülle musste in Liga 4 verbleiben. In der dritten Saison wurden 9 Siege eingefahren, 2 mal Unentschieden gespielt und 4 mal verloren bei einem Torverhältnis von 66:41. Der 3. Tabellenplatz reichte nicht für den Aufstieg. Marco, Henne und Matthias spielten 14 Spiele. Grille erzielte in 13 Spielen 14 Tore und war der beste Torschütze der Saison. Mehr...